Unser Social Feed 2022!
KW47 – Glasfaserausbau Deutschland
Die Geschäftsführung der CTA war diese Woche beim Spartenstich in Allfeld (Leine) im Landkreis Hildesheim. Im nächstem Jahr werden an die 2500 Häuser mit Glas versorgt.
KW 44 - Mastprüfung Österreich
Durch weiterhin auftretende Probleme, welche nicht im Einflussbereich der CTA sowie beim Auftraggeber liegen, ist es absehbar, dass der Produktionsplan nicht eingehalten wird. CTA wird deshalb im Dezember weiter prüfen sowie das Q1 2023 nützen, um die offenen Masten abzuarbeiten.
KW 43 – Glasfaserausbau Deutschland
Diese Woche hat CTA mit den Arbeiten in der Stadt Ronnenberg in der Region Hannover begonnen. In Empelde, den größten Stadtteil von Ronnenberg, werden 15 neu Glasfaserverteiler errichtet und mindestens 450 Häuser an das Glasnetz angeschlossen.
KW42 - Glasfaserausbau Deutschland
CTA unterstützt außerhalb ihres Einsatzbereichs die Telekom mit Montagearbeiten im Landkreis Oder Spree. Genauer gesagt werden 600 Hauseinheiten in Neuzelle mit Glas versorgt.
KW 39 – Mastprüfung Deutschland
Der letzte Mast dieser Saison wurde von CTA geprüft. Wie immer wurde der Zeitplan eingehalten.
KW 33 – Ladestationen Deutschland
CTA beginnt diese Woche mit den Arbeiten in der Stadt Marktdorf in Baden-Württemberg. Es werden 18 Ladestationen auf einem Firmengrundstück errichtet.
KW 32 – Ladestationen Deutschland
CTA hat in den vergangenen Wochen in den Städten Wertach und Buchloe im Regierungsbezirk Schwaben sowie in der Stadt Grafrath in Oberbayern spezielle Ladespeicher errichtet.
KW 30 – Mastprüfung Deutschland
Diese Woche freut sich CTA bekanntzugeben, dass die ersten Aufbauarbeiten von Superchargern in Österreich begonnen haben. Zell am See bekommt gleich zwei davon.
KW 23 – Ladestationen Österreich
Diese Woche freut sich CTA bekanntzugeben, dass die ersten Aufbauarbeiten von Superchargern in Österreich begonnen haben. Zell am See bekommt gleich zwei davon.
KW 23 – Mastprüfung Österreich
Aufgrund mehrmaliger Verschiebungen und diverser Verzögerungen konnte CTA erst diese Woche mit der Überprüfung der Holzmaste beginnen. Möge das Wetter mitspielen, um den nun straffen Produktionsplan einzuhalten. CTA gibt wie immer ihr Bestes.
KW 21 – Mastprüfung Deutschland
Die Halbzeit der diesjährigen Saison ist erreicht. CTA hat um 20% mehr geprüfte Maste rückgemeldet als bis zu diesem Zeitpunkt im Produktionsplan veranschlagt waren. Ohne großartige Komplikationen konnten die bisherigen Arbeitspakete abgearbeitet werden.
KW 20 - Glasfaserausbau Deutschland
CTA verlässt den städtischen Bereich von Hannover und vergrößert das Einsatzgebiet in der Region Hannover mit der Gemeinde Springe. Es werden 27 Glasfaserverteiler für die 30.000 Einwohner errichtet.
KW 18 – Ladestationen Deutschland
Die mittelfränkische Gemeinde Herrieden wird mit zwölf neuen Superchargern versorgt. CTA freut sich diese Arbeit ausführen zu dürfen.
KW 17 – Ladestationen Deutschland
In den vergangenen Wochen wurden durch CTA mehrere Ladestationen in der Stadt Nortdorf in Schleswig-Holstein errichtet. Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommen wurden Ladestationen in den Städten Rostock, Stralsund sowie in der Landeshauptstadt Schwerin errichtet.
KW 15 – Mastprüfung Deutschland
Als zusätzlichen Teil des Rahmenvertrags beginnt CTA mit dem Auskunden von oberirdischen Leitungen in Baden-Württemberg. Es wird kontrolliert, ob an den beauftragten Masten ohne weiterer Zuarbeit Glasfaserkabel montiert werden können.
KW 11 – Mastprüfung Österreich
Nach langen Verhandlungen darf CTA bekanntgeben auch im Jahr 2022 die Holzmastkontrolle der oberirdischen Linien für die A1 durchführen zu dürfen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
KW 9 - Glasfaserausbau Deutschland
CTA hat ihr Einsatzgebiet in Hannover vergrößert. Diese Woche haben die Arbeiten im zweiten Stadtbezirk begonnen. List wird mit 8 neuen Glasfaserverteilern ausgebaut.
KW 6 – Ladestationen Deutschland
CTA wird die nächsten Wochen zwölf Supercharger in der schönen Gemeinde Denkendorf im Landkreis Eichstätt errichten.
KW 3 – Ausästen Deutschland
CTA freut sich bekanntgeben zu dürfen, mit dem neuen Rahmenvertrag für Ausästarbeiten an oberirdischen Linien die Deutsche Telekom beim Glasfaserausbau in einem weiteren Bereich unterstützen zu können. Hierbei werden bundesweit eingewachsene Holzmastlinien vor dem Anbringen von Glasfaserkabeln freigeschnitten.
KW 2 - Glasfaserausbau Deutschland
Aufgrund des milden Wetters hat CTA diese Woche mit den Arbeiten im neuen Ausbaugebiet des vierten Stadtbezirkes von Hannover – Großbuchholz – begonnen.
KW 1 – Mastprüfung Deutschland
CTA hat pünktlich wie immer mit der Mastprüfsaison in Deutschland begonnen. Ab diesem Jahr werden alle Telefonmasten in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Saarbrücken, Saarland und Hessen geprüft. Das Team CTA wünscht allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022.